Doch nicht nur das Wohlbefinden der Menschen steht hier zur Debatte. Auch um das vorhandene Ökosystem und das Tierreich durch die Bauarbeiten nicht zu stark zu belasten, sollten Sie bei Ihrem Bauprojekt über entsprechende Lärmschutzmaßnahmen nachdenken. Besonders der sogenannte „aktive Lärmschutz” gilt als besonders rücksichtsvoll und umweltschonend, da Sie hier den Lärm direkt an seiner Quelle bekämpfen. Hierzu zählen das Investieren in geräuscharme Maschinen oder Werkzeuge. Darüber hinaus zählen auch das Aufstellen eines Lärmschutzzaunes zum aktiven Lärmschutz.

Lärmschutz in der Industrie
Beim Betrieb von Maschinen und Industrieanlagen entstehen oft laute Geräusche, die nicht nur...